Der Cranialetics Workshop liefert einen strukturierten Leitfaden und Aufbereitung von Dysfunktionen innerhalb der Sinnesorgane.
Wir wollen über diesen neuen neurozentrierten Ansatz zeigen, wie einfach und spielerisch es möglich ist, die Grundprinzipien des autonomen Nervensystems (Sympathikus & Parasympathikus) in Therapiekonzepten und der Strukturierung von Trainingsabläufen zu integrieren.
Dieses Konzept ist für alle Therapeuten, Trainer und Ärzte geeignet, die das Unterbewusstsein des Menschen besser verstehen wollen und den vegetativen Zustand des Gegenübers besser verstehen zu können.
So ist es möglich Therapie, Training und Verhaltensoptimierung aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten, und schon bekannte Konzepte effizient zu ergänzen.
Von anwendbaren Praxisberichten bis zu wissenschaftlicher Evidenz ist für jeden etwas dabei.
Wir freuen uns auf Euch.
Sarah und Linus